|
Dies ist der „eigentliche“ Yachtschein. Er befähigt zum selbstständige Führen einer Motor– oder Segelyacht in Küstengewässern oder auf hoher See bis 12 sm. Oftmals wird er von Bootsvercharterern und Versicherungen verlangt. Darüber hinaus macht es auch eine grosse Freude wenn man mit erweitertem Wissen schwierige Situationen auf See meistern kann. Zwischen Theorie und Praxisprüfung dürfen bis zu 24 Mon. liegen, d.h. man hat genügend Zeit sich gründlich auf die Prüfungsteile vorzubereiten und die erforderlichen 300 sm zu sammeln. |
Segelschule | Motorbootschule | Yachtschule |
SPORTKÜSTENSCHIFFERSCHEIN SKS
|