Ergänzende Infos zum SBF Binnen bei Wikipedia.
Unsere Kurse umfassen die Theorie und die Praxisausbildung.
Das Lehrmaterial ist ebenfalls im Kurspreis enthalten.
Wir haben folgende Kursvarianten:
Abendkurs
Theorieunterricht (Live-Video-Event mit einem unserer Dozenten und der kostenfreien Anwendung "GOTOMEETING")
Praxisausbildung nach Vereinbarung.
Start-Termine 2021:
12. April
31. Mai
21. Juni
27. September
22. November
Ferienkurs
in den Sommerferien von NRW und Rheinland-Pfalz; an verschiedenen Wochentagen.
Theorie und Praxis parallel erlernen ohne Stress.
20. Juli
16. August
und nach Absprache jederzeit!
Onlinekurs (Selbststudium mit freier Zeiteinteilung)
Entspannt die Theorie mittels Onlinekurs selber am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erlernen. Kursdauer ist max. 8 Wochen ab einem Termin deiner Wahl und kann wöchentlich gegen eine geringe Gebühr verlängert werden. Herausgeber des Kurses ist der renommierte Wassersportverlag DELIUS KLASING.
Kostprobe gefällig? Hier geht`s zur Demoversion.
Praxisausbildung nach Absprache.
Die Wochenendkurse bieten wir in Zusammenarbeit mit MYBOATSCHOOL.DE an.
TIPP: ab 3 Teilnehmern lohnt sich bereits unser Angebot "Family&Friends".
MOTORBOOT-PRAXIS:
unser Ausbildungsboot liegt in Oberwinter am Rhein. Hier findet auch i.d.R. die praktische Prüfung statt.
Alle prüfungsrelevanten Manöver werden gründlich trainiert. Ohne Zeitdruck.
Die Praxisausbildung ist eine FLATRATE. Du kannst so oft du möchtest Bootfahren, bis du fit bist für die Prüfung!
Unser Tipp für Selbstlerner: die reine Praxis-Flatrate - ohne Theorieunterricht!
Die Prüfungsfahrt ist - wie bei allen unseren Kursen - natürlich im Preis inbegriffen.
SEGELN:
Du kannst deinen SBF Binnen auch um den "Segelteil" erweitern (SBF Binnen/Segel)
Endlich richtig segeln lernen! Es ist einfacher als es aussieht!
Mit diesem amtlichen Segelschein kannst du als Einsteiger leicht in dein neues Hobby starten und los segeln. Für Segelboote ohne Motor benötigst du fast überall in Deutschland auf Landesgewässern, Gemeindegewässern und privaten Gewässern einen amtl. Segelschein. Auf Bundesgewässern brauchst du ihn in Berlin und Brandenburg. Mit diesem amtl. Sportbootführerschein kannst du bei Bootsverleihern und Behörden deine Ausbildung & Kenntnisse nachweisen.
Für das Segeln an der Küste wird er nicht vorausgesetzt, er bereitet dich aber gut dafür vor.
Die praktische Segelausbildung findet nach individueller Terminabsprache mit dir statt; wir starten i.d.R. mit einem ganzen Tag am Wochenende, danach folgen weitere Termine nach Absprache. Den Theorieunterricht findet direkt vor Ort und begleitend zur praktischen Ausbildung statt.
Ausbildungsort ist der Kronenburger See (Eifel)
Die Ausbildungsboote sind stabil, sicher und gutmütig, d.h. auch für etwas Ängstliche gut geeignet.
Bitte schau auch mal bei unseren KOMBIKURSEN und SONDERANGEBOTEN vorbei.
Für eine verbindliche Kursbuchung beträgt die Anzahlung mind. 50 €/Person. Der Restbetrag ist bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten. (Selbstverständlich steht es dir frei den Gesamtbetrag früher zu zahlen; Onlinekurse werden nach kompletter Bezahlung innerhalb 24h freigeschaltet.)
Du möchtest einen Kurs verschenken? Eine gute Idee!
Wähle den passenden Kurs aus. Wir senden dir den Gutschein zum Selberausdrucken per Mail oder auf Wunsch per Post zu. Einfach kurz Bescheid sagen oder in deiner Bestellung vermerken. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Kurs der Passende ist, dann verschenke einen Wertgutschein zur freien Auswahl. Damit liegst du immer richtig!
Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
149,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere Kurse umfassen die Theorie und die Praxisausbildung.
Die Praxisausbildung ist eine FLATRATE. Du kannst so oft du möchtest Bootfahren bis du fit bist für die Prüfung!
Das Lehrmaterial sowie das zum Lösen der Navigationaufgaben notwendige Seekartenheft ist ebenfalls im Kurspreis enthalten.
Lediglich das Navigationsbesteck (Kursdreieck, Anlegedreieck und Zirkel) benötigst du separat. Einfach hier mitbestellen!
Wir haben folgende Kursvarianten:
Abendkurs
Theorieunterricht (Live-Video-Event mit einem unserer Dozenten und der kostenfreien Anwendung "GOTOMEETING")
Praxisausbildung nach Vereinbarung.
Ferienkurs
Sommerferien NRW (Nordrhein Westfalen) und RLP (Rheinland-Pfalz); an verschiedenen Wochentagen.
Theorie und Praxis parallel erlernen ohne Stress. Und zum Kursende direkt die Prüfung ablegen!
Onlinekurs (Selbststudium mit freier Zeiteinteilung)
Entspannt die Theorie mittels Onlinekurs selber am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erlernen. Kursdauer ist max. 8 Wochen ab einem Termin deiner Wahl und kann wöchentlich gegen eine geringe Gebühr verlängert werden. Herausgeber des Kurses ist der renommierte Wassersportverlag DELIUS KLASING.
Kostprobe gefällig? Hier geht`s zur Demoversion.
Praxisausbildung nach Absprache.
Die Wochenendkurse machen wir in Zusammenarbeit mit MYBOATSCHOOL.DE
TIPP: ab 3 Teilnehmern lohnt sich bereits unser Angebot "Family&Friends"; lernen an deinem Wunschort zur Wunschzeit in privater Umgebung. Selbstverständlich kannst du dir den Dozenten auch für dich alleine buchen!
Bitte schaue auch einmal bei den Sonderangeboten & Kombikursen vorbei.
MOTORBOOT-PRAXIS:
unser Ausbildungsboot liegt in Oberwinter am Rhein. Hier findet auch i.d.R. die praktische Prüfung statt.
Alle prüfungsrelevanten Manöver werden gründlich trainiert. Ohne Zeitdruck.
Die Praxisausbildung ist eine FLATRATE. Du kannst so oft du möchtest Bootfahren, bis du fit bist für die Prüfung!
Unser Tipp für Selbstlerner: die reine Praxis-Flatrate - ohne Theorieunterricht!
Die Prüfungsfahrt ist - wie bei allen unseren Kursen - natürlich im Preis inbegriffen.
Für eine verbindliche Kursbuchung beträgt die Anzahlung mind. 50 €/Person. Der Restbetrag ist bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten. (Selbstverständlich steht es dir frei den Gesamtbetrag bereits früher zu zahlen. Onlinekurse werden nach kompletter Bezahlung innerhalb von 24Std. freigeschaltet.)
Du möchtest einen Kurs verschenken? Eine gute Idee!
Wähle den passenden Kurs aus. Wir senden dir den Gutschein zum Selberausdrucken per Mail oder auf Wunsch per Post zu. Einfach kurz Bescheid sagen oder in deiner Bestellung vermerken. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Kurs der Passende ist, dann verschenke einen Wertgutschein zur freien Auswahl. Damit liegst du immer richtig!
Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kombikurse
für die beiden amtlichen Sportbootführerscheine See & Binnen:
beide Scheine nacheinander machen -- in der Reihenfolge 1. SEE - 2. BINNEN! Spart Zeit und Geld (Prüfungsgebühren!)
Der grosse Vorteil besteht darin, das für Besitzer des SBF SEE beim SBF BINNEN die Praxisprüfung, das Vorführen der Knoten sowie die Basisfragen entfallen.
TIPP: den Segelteil dazunehmen. Mit dieser "Scheinkombination" kannst du weltweit auf den entsprechenden Revieren segeln und Motorboot fahren.
Auch als Onlinekurs, d.h. Theorie lernst du bequem zuhause am PC, Tablet oder Handy - und nur für Praxis kommst du vorbei. Segeln ist einfacher als es aussieht! Und macht richtig Spaß.
Skipper Packages - günstiger geht`s nicht!
alles Notwendige hintereinander lernen und viel Geld sparen! Für Bootseigner das "MUST-HAVE".
Du kannst Dir Zeit lassen: ab Buchung hast du drei Jahre Zeit zum üben und Schein für Schein abzulegen.
KÜSTEN-Package = SBF SEE + Fachkundenachweis PYRO + Funkzeugnis SRC für 555 €
BINNEN-Package = SBF BINNEN + Fachkundenachweis PYRO + Funkzeugnis UBI für 399 €
PROFI-Package= SBF SEE + SBF BINNEN + PYRO + UBI + SRC für 699 €
(Binnen und UBI sind in dieser Reihenfolge stets Ergänzungsprüfungen mit verringertem Fragenkatalog und reduzierter Praxisprüfung!)
Sportbootzertifikat: pures Basiswissen!
Sportboote mit einer Motorleistung von bis zu 5 PS durften bis 2012 auf Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen führerscheinfrei gefahren werden. 2012 wurde diese Grenze auf 15 PS heraufgesetzt. Der DMYV und der VDS führten mit dieser Änderung das Sportbootzertifikat ein, das die Teilnahme an einer Ausbildung über das Führen führerscheinfreier Sportboote ohne Prüfung bestätigt.
Die Ausbildung zum Sportbootzertifikat erfolgt nach den Richtlinien des DMYV und des VDS.
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile (Theorie + Praxis) und dauert einen ganzen Tag. (ca. 10 - 17 Uhr)
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Das Sportbootzertifikat ist bei Motorbootvermietern ein gern gesehener Befähigungsnachweis.
Und er ist gut geeignet für Mitfahrer, Lebensgefährten/innen, Jugendliche, Angler und alle, die keinen amtl. Sportbootführerschein anstreben als Basisausbildung. Sehr häufig wird dieser Kurs als Gutschein verschenkt. Für 99,- €
Die praktische Ausbildung erfolgt an unserem Standort Oberwinter.
Für eine verbindliche Kursbuchung beträgt die Anzahlung mind. 50 €/Person. Der Restbetrag ist bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten. (Selbstverständlich steht es dir frei den Gesamtbetrag bereits früher zu zahlen; Onlinekurse werden nach kompletter Bezahlung innerhalb von 24 Std. freigeschaltet.)
Du möchtest einen Kurs verschenken? Eine gute Idee!
Wähle den passenden Kurs aus. Wir senden dir den Gutschein zum Selberausdrucken per Mail oder auf Wunsch per Post zu. Einfach kurz Bescheid sagen oder in deiner Bestellung vermerken. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Kurs der Passende ist, dann verschenke einen Wertgutschein zur freien Auswahl. Damit liegst du immer richtig!
Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
99,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen