U r l a u b s s e g e l n / F r e i z e i t s e g e l n -- sicher ablegen und heil wieder zurückkommen (alleine oder mit der Familie)
In unserem Segelkurs wirst du Grundfertigkeiten zum Segeln einer Jolle erlernen. Der Kurs ist so konzipiert, dass du praxisorientiert Basiswissen erlangst, dass dich befähigt unter einfachen Wetterbedingungen (leichter Wind) eine Jolle zu segeln. Oder natürlich auch ein grösseres Segelboot!
Mindestalter 8 Jahre
Dauer: 1 Tag (Samstags oder Feiertage / Brückentage)
Ort: Kronenburger See
Termine 2021 / Tageskurs
1. Mai
27. Mai
12. Juni
26. Juni
2. August
14. August
11. September
2. Oktober
Beim VDS SEGELGRUNDSCHEIN lernst du segeln, und wir vermitteln begleitend einiges an theoretischen Grundkenntnissen. Nach einer abschliessenden und einfachen Theorie- und Praxisprüfung erhältst du deinen VDS-Segelgrundschein. Grundsätzlich kann man sich mit diesem Grundschein auf allen BundesGewässern und an allen Küsten (weltweit!) sogar eine Jolle o.ä. mieten. (Ausnahmen: Berliner Gewässer und Bodensee).
Mindestalter 12 Jahre.
Dauer: 2 Tage (Wochenende Samstag / Sonntag oder Feiertage / Brückentage)
Ort: Kronenburger See
Termine 2021 / VDS Segelgrundschein
1./2. Mai
27./28. Mai
12./13. Juni
26./27. Juni
2./3. August
14./15. August
11./12. September
2./3. Oktober
H o b b y s e g e l n -- vielleicht auch mal eine Regatta gewinnen - dein Wissen vertiefen = Segelschein "Jolle / offenes Kielboot"
der zur Saison 2015 eingeführte Segelschein setzt einen klaren Schwerpunkt auf die seglerische Ausbildung. Die praktische Bootsführung unter Segeln basierend auf den notwendigen theoretischen Kenntnissen über das Boot, die Segeleinstellungen und den Wind sowie die Anwendung guter Seemannschaft stehen bei der Ausbildung zum Segelschein Jolle/offenes Kielboot im Fokus. Prüfungsabnahme direkt nach dem Kurs ohne Voranmeldung und Papierkram. Grundsätzlich auf allen deutschen BundesGewässern anerkannt. Und weltweit an den Küsten (Ausnahmen: Berliner Gewässer und Bodensee). Mindestalter 12 Jahre
Ausbildungsrevier: Kronenburger See
Dauer:
Segelgrundlagen: Samstag & Sonntag
Aufbautraining: 5 Tage (zusammenhängend Montag - Freitag)
oder 2 Wochenenden.
Bei beiden Scheinen handelt es sich um freiwillige Scheine, ausgegeben vom Verband der dt. Sportbootschulen VDS; sie sind nicht amtlich vorgeschrieben. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Erlernen des praktischen Segeln. Ein aufwendiges Lernen von "trockenen" Prüfungsfragen ist hier nicht notwendig.
Für eine verbindliche Buchung beträgt die Anzahlung mind. 50 €/Person. Der Restbetrag ist bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten (Selbstverständlich steht es dir frei den Gesamtbetrag bereits früher zu zahlen!
Du möchtest einen Kurs verschenken? Eine gute Idee!
Wähle den passenden Kurs aus. Wir senden dir den Gutschein zum Selberausdrucken per Mail oder auf Wunsch per Post zu. Einfach kurz Bescheid sagen oder in deiner Bestellung vermerken. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Kurs der Passende ist, dann verschenke einen Wertgutschein zur freien Auswahl. Damit liegst du immer richtig!
Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Endlich richtig segeln lernen! Es ist einfacher als es aussieht! Mit diesem amtlichen Segelschein kannst Du als Einsteiger leicht in Dein neues Hobby starten und los segeln. Für Segelboote ohne Motor benötigst Du fast überall in Deutschland auf Landesgewässern, Gemeindegewässern und privaten Gewässern einen amtl. Segelschein. Auf Bundesgewässern brauchst du ihn in Berlin und Brandenburg. Mit diesem amtl. Sportbootführerschein kannst du bei Bootsverleihern und Behörden Deine Ausbildung & Kenntnisse nachweisen. Für das Segeln an der Küste wird er nicht vorausgesetzt, er bereitet Dich aber gut dafür vor.
Unsere Kurse umfassen die Theorie und die Praxisausbildung.
Das Lehrmaterial ist ebenfalls im Kurspreis enthalten.
Wir bieten folgende Kursvarianten:
Kompakt & Ferienkurse:
(ganzjährig, oder in den Sommerferien NRW und Rheinland-Pfalz; an verschiedenen Wochentagen oder am Wochenende)
Theorie und Praxis parallel erlernen ohne Stress. Und zum Kursende direkt die Prüfung ablegen!
Onlinekurs:
Entspannt die Theorie mittels Onlinekurs selber am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erlernen. Kursdauer ist 8 Wochen ab einem Termin deiner Wahl, kann wöchentlich gegen eine geringe Gebühr verlängert werden. Herausgeber des Kurses ist der renomierte Wassersportverlag DELIUS KLASING.
Kostprobe gefällig? Hier geht`s zur Demoversion.
Praxisausbildung nach Absprache.
Ausbildungsort ist der Kronenburger See (Eifel)
Die Ausbildungsboote sind stabil, sicher und gutmütig, d.h. für Erwachsene gut geeignet.
Du kannst deinen SBF Binnen auch um den Motorteil erweitern (=SBF BINNEN/Motor).
Für eine verbindliche Buchung beträgt die Anzahlung mind. 50 €/Person. Der Restbetrag ist bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten. (Selbstverständlich steht es dir frei den Gesamtbetrag bereits früher zu zahlen! Onlinekurse werden nach kompletter Bezahlung innerhalb von 24 Std. freigeschaltet)
Du möchtest einen Kurs verschenken? Eine gute Idee!
Wähle den passenden Kurs aus. Wir senden dir den Gutschein zum Selberausdrucken per Mail oder auf Wunsch per Post zu. Einfach kurz Bescheid sagen oder in deiner Bestellung vermerken. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Kurs der Passende ist, dann verschenke einen Wertgutschein zur freien Auswahl. Damit liegst du immer richtig!
Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
249,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
für echte Seebären = der SEGELSCHEIN "YACHT".
Wirklich wichtig sind nämlich die praktischen Kenntnisse von Boot, Segel und Wind, so wie das Erlernen und Anwenden guter Seemannschaft. Sicherheit an Bord und der seemännisch richtige Umgang mit der Yacht stehen ganz klar im Fokus und bilden das wichtigste Ausbildungsziel: richtig Segeln zu lernen. Es geht nicht um das Abarbeiten unzähliger praxisferner Prüfungsfragen....
Die Ausbildung ist modular aufgebaut.
MODUL A
Basis + erweiterte Grundlagen: Segeln lernen und sicher ein Segelboot/Segelyacht führen. Schwerpunkt PRAXISausbildung.
MODUL B
Yachtsegelpraxis an Bord + Navigation
Ausbildungsrevier:
Rhein (Module an verschiedenen Terminen) oder
Mallorca (komplett während eines einwöchigen Törns) oder
Ostsee (komplett während eines Törns)
Alle Module und Trainingserfolge werden im persönlichen LOGBUCH festgehalten.
Mit dem Segelschein YACHT, dem Logbuch und dem amtlichen Sportbootführerschein See kann grundsätzlich eine Yacht gechartert werden, z.B. bei einem Mitglied des VDC (Verband dt. Charterunterunternehmen) - d.h. du brauchst nicht mehr den sehr viel aufwendigeren Sportküstenschifferschein SKS zu besitzen für eine Charter!!!
SPORTKÜSTENSCHIFFERSCHEIN (SKS):
mit dem SKS-Schein beweist du deine erweiterten Kenntnisse gegenüber Vercharterern, Behörden und Versicherungen. Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein international gültiger Führerschein. Einige Vercharterer setzen diesen Schein voraus, um eine Yacht zu mieten. Der Geltungsbereich ist die 12 sm-Zone. Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See. Der SKS ist aber auch der Einstieg in die gewerbliche Schifffahrt mit Sportbooten im Küstenbereich.
Wir haben folgende Kursvarianten:
Abendkurs
Theorieunterricht (Live-Video-Event mit einem unserer Dozenten und der kostenfreien Anwendung "GOTOMEETING")
Praxisausbildung findest du hier:
Die Wochenendkurse machen wir in Zusammenarbeit mit MYBOATSCHOOL.DE
TIPP: ab 3 Teilnehmern lohnt sich bereits unser Angebot "Family&Friends"; lernen an deinem Wunschort zur Wunschzeit in privater Umgebung. Selbstverständlich kannst du dir den Dozenten auch für dich alleine buchen!
Abendkurs (wochentags 7-8 Abende Theorie)
Gründlich und entspannt einmal in der Woche treffen und gemeinsam lernen. Schwerpunkt: Navigation
Ferienkurse (Sommerferien NRW und Rheinland-Pfalz; an verschiedenen Wochentagen oder am Wochenende)
Die Wochenendkurse machen wir in Zusammenarbeit mit MYBOATSCHOOL.DE
SKIPPERTRAINING:
Du möchtest noch mehr Praxiserfahrung sammeln - aber keine ganze Woche auf Törn sein? Dann sind unsere separaten Skippertrainings zu den Themen
genau richtig.
Ein Skippertraining (Ostsee) kostet 199 € für einen Tag bzw. 349 € für 2 Tage incl. Unterkunft an Bord.
Perfekt als Vorbereitung für deinen eigenen Törn, für Crewmitglieder und Mitsegler.
Termin der Skipperwoche: 27.03.2021 - 02.04.2021
Für eine verbindliche Buchung beträgt die Anzahlung mind. 50 €/Person. Der Restbetrag ist bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten.
(Selbstverständlich steht es dir frei den Gesamtbetrag bereits früher zu zahlen!)
Du möchtest einen Kurs verschenken? Eine gute Idee!
Wähle den passenden Kurs aus. Wir senden dir den Gutschein zum Selberausdrucken per Mail oder auf Wunsch per Post zu. Einfach kurz Bescheid sagen oder in deiner Bestellung vermerken. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Kurs der Passende ist, dann verschenke einen Wertgutschein zur freien Auswahl. Damit liegst du immer richtig!
Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
695,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen